Deep Learning

WIN-LAB Deep Learning Hardware für die WIN-LAB Forschungsgruppe zusammen mit dem Department für Digitale Medien, dem Department für Mobilität & Energie und dem Department für Medizin- und Bioinformatik wurde erworben um als eine Hardware zur Erstellung komplexer Machine Learning Modelle verwendet zu werden. Mit dem Deep Learning Server können wir unsere neuronalen Netze jetzt in viel kürzerer Zeit mit Tensorflow, Torch und anderen Deep-Learning-Frameworks trainieren. Die Deep Learning Box ist bestens optimiert für maschinelles Lernen und Deep-Learning Anwendungen. Ausgestattet mit acht der neuesten NVIDIA RTX 3090 GPUs bietet es eine enorme Rechenleistung. Aktuelle Anwendungsgebiete sind die Erstellung neuer Sprachmodelle, Anomalieerkennung zur Risikobewertung für Unternehmen und Topic Modelling großer Textmengen.

Neue Deep Learning Hardware

Die WIN-LAB Forschungsgruppe hat zusammen mit dem Department für Digitale Medien, dem Department für Mobilität & Energie und dem Department für Medizin- und Bioinformatik eine neue Hardware zur Erstellung komplexer Machine Learning Modelle erworben.
Mit dem Deep Learning Server können wir unsere neuronalen Netze jetzt in viel kürzerer Zeit mit Tensorflow, Torch und anderen Deep-Learning-Frameworks trainieren. Die Deep Learning Box ist bestens optimiert für maschinelles Lernen und Deep-Learning Anwendungen. Ausgestattet mit acht der neuesten NVIDIA RTX 3090 GPUs bietet es eine enorme Rechenleistung.
Aktuelle Anwendungsgebiete sind die Erstellung neuer Sprachmodelle, Anomalieerkennung zur Risikobewertung für Unternehmen und Topic Modelling großer Textmengen.