WIN-LAB
  • Twitter FH Hagenberg
  • Facebook FH Hagenberg
  • YouTube FH Hagenberg
  • Instagram FH Hagenberg
  • News
  • Arbeit
    • Projekte
    • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Verfahren, wie HAKOM und LeanXcale zusammenarbeiten werden

Big Power Data mit HAKOM und LeanXcale

HAKOM Time Series unterstützt Unternehmen in der Energieindustrie mit der Verarbeitung der Zeitreihendaten und KPIs.

LeanXcale ist eine neue, viel versprechende SQL-Datenbank mit schneller Schlüssel-Wert-Datenaufnahme und einer horizontalen Skalierbarkeit, die ACID Transaktionen unterstützt.

Die Ziele dieses Projektes sind:

  • Erstellung einer TSM-Lösung für den Energiesektor, die in Echtzeit mit horizontal skalierbaren Datenbank mit transaktionaler (ACID) Konsistenz arbeitet.
  • Entwicklung einer geeigneten Datenbanktechnologie für das optimale Verarbeiten der Zeitreihen aus dem Energiesektor (Interaktionen mit Transaktionen via dezentraler HAKOM TSM Dienste und Persistenzdienste)
  • Ermittlung der Grenzfälle basierend auf realen Daten für die Anfrage der Energie-Anwendungsfälle für horizontal skalierbaren Datenbanken

Zeitdauer

Oktober 2021 – September 2023

Förder-Programm

FFG 7th Energy Program

Projekt Manager

Martin Harrer

Projektpartner

https://www.hakom.at/ , https://www.leanxcale.com/

 

Spacehuddle: Game-Assisted Brainstorming
WIN-LAB
  • Twitter FH Hagenberg
  • Facebook FH Hagenberg
  • YouTube FH Hagenberg
  • Instagram FH Hagenberg
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
WIN-LAB
Softwarepark 11
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Austria
Copyright © 2022 - WIN-LAB